

Die App
Mit der Skully Care App erhalten Sie zuverlässig und schnell den Grad der Schädeldeformation. Aber wie erklären Sie den Eltern die Ergebnisse? Mit welchem Grad der Genesung können Sie rechnen und wie verläuft sie? Welche Muster gibt es zum Erkennen von Warnsignalen? Wenn Sie mehr hierzu erfahren möchten, würden wir uns freuen, Sie an den Kurstagen begrüßen zu dürfen.

Zum Üben
Das Gesundheitswesen scheint sich zunehmend in eine digitale Richtung zu bewegen. Dies gilt auch für die Behandlung von Schädeldeformationen. Ist das gewöhnungsbedürftig? Kein Problem, wir erklären Ihnen im Kurs die Handhabung der Skully Care App und wie Sie möglichst wenig Zeit mit der Administration verbringen.

Wissenschaft
Jede Woche wird online ein neuer Artikel veröffentlicht, der für Ihre klinische Praxis von Interesse sein könnte. Leider ist es ein Vollzeitjob, hier auf dem Laufenden zu bleiben und die Artikel sorgfältig zu lesen. Aber es ist wichtig! Deshalb gehen wir gemeinsam den Forschungs- und Behandlungsprozess durch und präsentieren in jedem Abschnitt die relevanteste Literatur.

Zum Üben
Während des Kurses lernen wir voneinander. Worauf achten Sie, um eine Skully Care Messung möglichst zuverlässig zu machen?
Welche Übungen sind zur Behandlung dieser Zielgruppe bekannt und wann wenden Sie diese an?
Erfahrene Therapeuten helfen Unerfahrenen dabei.

Pädiatrische Physiotherapie bei lagebedingten Schädeldeformitäten
Die Gesundheitsversorgung scheint zunehmend digital zu werden, auch bei Babys mit Schädeldeformationen. Sie möchten alles über die neue digitale Forschungsmethode für diese Zielgruppe erfahren und praktisch anwenden können? Sie möchten sich über die neueste Literatur informieren und gemeinsam mit Kollegen Behandlungsmethoden erörtern? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.
Kurstage
Programm:
✅ Wie sieht ein Screening für diese Zielgruppe aus? Worauf achten Sie? Welche roten Fahnen gibt es?
✅ Wie sieht eine Untersuchung bei dieser Zielgruppe aus?
✅ Wie interpretieren Sie die Ergebnisse einer Schädelmessung, wie genau ist das Ergebnis, welche Maßnahmen können Sie ergreifen?
✅ Was ist Skully Care und was kann man damit machen? Mit Augenmerk auf Validität und Reliabilität.
✅ Wie sieht eine Behandlung für diese Zielgruppe aus? Welche Übungen gibt es und wie führt man sie aus?
✅ Während des Kurses besprechen wir aktuelle Literatur.
✅ Warum nur bei uns lernen? Während des Kurses lernen wir voneinander, mit viel Raum für Austausch und Diskussion.
Kosten:
240,00 € inkl. Mittagessen, Kaffee und Tee.
Lehrer:

Elly ist Mitbegründerin von Skully Care und Kinderphysiotherapeutin mit über 25 Jahren Erfahrung. Mit diesem Erfahrungsschatz und ihrer ansteckenden Begeisterung verrät sie Ihnen gerne alle Tipps und Tricks.
Wir freuen uns auf Sie!
Dein,
Elly van der Grift und Sofie Meijer
Skully Care Team
Zielgruppe
Kinderphysiotherapeuten und Kindersporttherapeuten
Akkreditierung
Beantragt beim KNGF (Allgemeines/Register für Kinderphysiotherapie) 6 Punkte, Gütesiegel 6 Punkte.
Kurstage
4. Oktober 2025
Zeit und Ort
09:00-17:00
Therapeuten unter einem Dach
Utrechtseweg 97
3702 AA Zeist
(kostenloses Parken)
Downloads
Was ist Skully Care?
Ein neues innovatives Tool in dieser Hinsicht ist Skully Care. Es handelt sich um eine nachweislich valide und zuverlässige App, die mittlerweile von 900 Therapeuten in 29 Ländern zur Objektivierung von Schädeldeformationen eingesetzt wird. Die App gibt dem Kinderphysiotherapeuten Einblick in den Fortschritt und motiviert die Eltern durch die Weitergabe relevanter Übungen .