top of page
Een schattige baby ligt op een zacht kleed en kijkt nieuwsgierig om zich heen. De focus ligt op de houding van het hoofdje, met subtiele aandacht voor het feit dat het nekje wat minder beweeglijk lijkt. De sfeer straalt rust en zorg uit, passend bij het onderwerp torticollis.

19.12.2024

Machen Sie sich Sorgen um den Hals Ihres Babys? Alles, was Sie über Schiefhals wissen müssen!

Sie haben bemerkt, dass Ihr Baby seinen Kopf nicht richtig drehen kann. Dies wird auch als Schiefhals bezeichnet. Was könnte falsch sein? Stimmt etwas mit der Wirbelsäule nicht? Sie machen sich Sorgen und Google macht Sie nur noch besorgter: Was ist wahr und was nicht? Wir stehen Ihnen gerne mit klaren Antworten zur Seite.

Forschung zum Schiefhals

Glücklicherweise wurde zu diesem Problem viel – wissenschaftliche – Forschung betrieben. Es stellt sich heraus, dass sich Ihr Baby von selbst auf die andere Seite dreht, insbesondere wenn Sie es dazu ermutigen und überreden. Einer niederländischen Studie zufolge waren 100 % der Kinder aus einer Gruppe von 350 Personen im Alter von 6 Monaten offenbar in der Lage, gut und voll funktionsfähig zu sein. Mit anderen Worten: Die Natur greift Ihrem Kind unter die Arme. Deshalb ist eine Osteopathie oder manuelle Therapie so gut wie nie notwendig!

Wie können Sie die Schiefhalsbildung bei Ihrem Baby fördern?

Mit meiner über 30-jährigen Erfahrung als Kinderphysiotherapeutin und den von mir entwickelten Kursen für Experten habe ich 7 tolle Tipps, die Deinem Baby bestimmt helfen. Es ist immer sehr wichtig, Ihr Baby genau im Auge zu behalten, damit Sie seine Grenzen nicht überschreiten.

  1. Wenn Sie Ihr Baby tragen
    Durch das Tragen können Sie Ihr Baby hervorragend dazu anregen, den Kopf zu drehen. Dieses Video zeigt Ihnen, wie das in verschiedenen Positionen geht. Auch wenn Sie Ihr Baby nur kurz tragen, hilft es Ihrem Baby sehr, die andere Drehrichtung zu entdecken.

  1. Legen Sie Ihr Kind auf die Seite
    Wussten Sie, dass Ihr Baby von Geburt an im wachem Zustand auf der Seite liegen kann? Natürlich unter Aufsicht. Legen Sie Ihr Kind auf die nicht bevorzugte Seite und lassen Sie es mit einer Rassel spielen oder ein kontrastreiches Bild anschauen. Möglicherweise muss sich Ihr Kind noch an die Seitenlage gewöhnen. Sie können es steigern und mit 5 Mal täglich 10 Minuten beginnen. Je jünger das Baby ist, desto schneller wird es diese Position als angenehm empfinden. Ich freue mich, es euch in diesem Video zeigen zu dürfen. Ihr Kleines kann längere Zeit, sogar eine Stunde, auf der Seite liegen, aber nur, wenn es wach ist und ausreichend beaufsichtigt wird.

  2. Blendung
    Wenn Ihr Baby bereits gut sehen kann, hilft eine Augenbinde dabei, es dazu zu animieren, in die andere Richtung zu schauen. Dabei halten Sie Ihre Hand etwa 5 cm von den Augen Ihres Kindes entfernt. Tun Sie dies in einem leichten Winkel, so dass die Seite, die Sie drehen möchten, frei ist. Probieren Sie es einfach aus, es funktioniert großartig!

  3. Weiche Drehpose
    Wenn Ihr Kind entspannt ist, können Sie es auch zunächst auf die Seite drehen. Dann drehen Sie den Oberkörper ganz vorsichtig wieder auf den Rücken, und zwar so ruhig, dass der Kopf an Ort und Stelle bleibt. Dadurch gelangt Ihr Baby in die Position mit zur Seite gedrehtem Kopf.

  4. Suchen Sie Augenkontakt mit Ihrem Baby
    Achten Sie darauf, Blickkontakt herzustellen, wenn Ihr Baby auf die gewünschte Seite gedreht wird. Auch für Ihren Rücken ist es angenehm, wenn Ihr Kleines auf einer erhöhten Plattform liegt. Beugen Sie Ihre Knie ein wenig, machen Sie Grimassen, lächeln Sie und sprechen Sie sehr melodisch mit ihm. Dadurch wird Ihr Kind ermutigt, über einen längeren Zeitraum in dieser Position zu verharren.

  5. Drehen Sie den Kopf Ihres Babys im Schlaf auf die rechte Seite.
    Tun Sie dies 5 oder 10 Minuten, nachdem er eingeschlafen ist. Manchmal besteht das Problem darin, dass sich Ihr Kind sofort oder etwas später wieder zurückverwandelt. Dann kannst du es noch einmal machen. Aber keine Sorge, wenn es in 9 von 10 Fällen nicht gleich klappt. Machen Sie einfach weiter, denn irgendwann wird Ihr Kind es akzeptieren. Wenn Ihr Kind allerdings Schlafstörungen hat, sollten Sie davon Abstand nehmen. Denn eine erholsame Nachtruhe steht an erster Stelle!

  6. Zeit auf dem Bauch!
    Je kräftiger der Nacken ist, desto weniger Vorliebe hat das Baby für eine bestimmte Position. Dies ist wissenschaftlich erwiesen. Vergessen Sie also nicht die „ Bauchzeit “! Wiederholen Sie dies fünfmal täglich, solange Ihr Baby damit einverstanden ist. Ein bisschen meckern ist erlaubt. Manchmal kann Ihr Baby eine Minute lang auf dem Bauch liegen, manchmal auch 5 Minuten. Das variiert jedes Mal stark. Die Aufteilung ist nicht über den Tag verteilt, d.h. wenn Ihr Kind 4-mal hintereinander für eine Weile auf dem Bauch liegt, zählt das als 4-mal. In diesem Video erkläre ich mehr dazu: „Tipps zum Liegen auf dem Bauch“

Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihrem Baby dabei helfen, seine Schiefhals-Erkrankung zu lindern. Denken Sie daran: Geduld und Beständigkeit sind der Schlüssel!

Elly van der Grift, Expertin für die Behandlung von Flachköpfen bei Babys und Mitbegründerin von Skully Care, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Kinderphysiotherapie. Informieren Sie sich über wirksame Lösungen wie Babyhelme zur Behandlung von Plattkopfproblemen und einfache Tipps zur Verbesserung des Wohlbefindens Ihres Babys.

Geschrieben von Elly van der Grift

Elly van der Grift ist Mitbegründerin von Skully Care und eine Kinderphysiotherapeutin mit über 30 Jahren Erfahrung. Ihre Aufgabe besteht darin, Babys mit Schädeldeformationen die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Mit ihrer ansteckenden Begeisterung gibt sie einfache, wirksame Tipps, die für Ihr Baby einen großen Unterschied machen können.

bottom of page